Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 15. Dezember 2023 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wittenberg, Dessauer Straße 291, Saal 207, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 72.500,00 €.
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 72.500,00 €
- Versteigerungstermin
- 15.12.2023, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 13 K 12/21
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 03.02.23
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 148 m²
- Anzahl Zimmer
- 5
- Grundstücksfläche
- 2138 m²
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1900
- Verfügbarkeit
- leer stehend
- Anzahl Etagen
- 1
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Erweiterung.
Das freistehend errichtete nicht unterkellerte Wohnhaus mit Erdgeschoss, überwiegend zu Wohnzwecken ausgebautem Dachgeschoss mit Spitzboden wurde um 1900 errichtet. Eine Erweiterung (südwestlicher Anbau) sowie umfangreiche Instandsetzungen und Modernisierungen (Sanierung) erfolgten um 1993; um 2018 war der Beginn einer Sanierung (in frühem Stadium wieder abgebrochen). Augenscheinlich ist eine angemessene/ zeitgemäße Nutzbarkeit nicht mehr gegeben, da umfangreiche Ausbaugewerke und auch Teile der Rohbaugewerke verbraucht und nicht mehr nachhaltig nutzbar sind bzw. im Rahmen der begonnenen Sanierung insbesondere im EG bereits entfernt und noch nicht erneuert wurden (z. B. Heizungsanlage, Sanitärausstattung, Fußbodenaufbau).
Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 148 m² teilen sich auf in 5 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum, 2 Flure, Diele, Windfang.
Westlich des Wohnhauses befindet sich eine Garage (Baujahr vermutlich vor 1900) mit Aufstockung sowie Instandsetzungen und Modernisierungen um 2018 (Teilsanierung).
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt seit mehreren Jahren weitaus überwiegend ungenutzt bzw. leer stehend.
Ausstattung
Dachform: in den Ausbaubereichen gedämmtes Satteldach bzw. Walmdach (Anbau).
Fenster: isolierverglaste Kunststofffenster mit Kunststoffrollläden.
Bodenbeläge: im EG unbelegte Betonbodenplatte, im DG vermutlich Holzdielen bzw. Fußbodenplatten, überwiegend mit Textilbelägen.
Heizung und Warmwasser: im EG keine Heizmöglichkeit und im DG augenscheinlich Elektroheizung vorgesehen (zum WST ist jedoch nur ein einzelner Elektroofen vorhanden); Bad im EG mit Elektrodurchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung (welche Räume hierüber mitversorgt werden sollen, war nicht erkennbar).
Elektroinstallation: überwiegend unter Putz vorhanden bzw. zur Installation unter Putz vorbereitet; augenscheinlich noch ausreichende Anzahl an Wand- und Deckenauslässen vorhanden bzw. vorbereitet; dachmontierte Parabolantenne.
Sanitäre Installationen: im EG ein Raum mit badtypischen Wasser-/ Abwasseranschlüssen für Dusche, Badewanne, WC und Handwaschbecken.
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Premsendorf (ca. 100 Einwohner) als dörflichen Ortsteil der Stadt Annaburg (ca. 6.500 Einwohner).
Der OT Premsendorf ist ohne maßgebliche Infrastruktureinrichtungen; Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs, Schulen, Betreuungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Freizeitangebote, Ärzte, etc. sind in den umliegenden Ortsteilen und Städten (insbesondere Annaburg und Lutherstadt Wittenberg) vorhanden und über den ÖPNV erreichbar.
Das Grundstück liegt am westlichen Rand des OT Premsendorf, Anbindung an den ÖPNV (Schulbus, Anrufbus) besteht in fußläufiger Entfernung. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus bis zu 2-geschossigen Einfamilienhäusern, als überwiegend sanierte/instand gehaltene Altbauten in offener Bauweise. Die Wohnlage wird als dörflich bzw. einfach eingestuft.
Copyright © 2023 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.