Beitreibung eines Zwangsgeldes unzulässig

Zwangsgeld

(IP) Hinsichtlich der Vollziehbarkeit einer Instandsetzungsanordnung bei Zwangsversteigerung hat das Oberverwaltungsgericht NRW entschieden. Es „kann die weitere Beitreibung eines festgesetzten…

Für Eintragung der Zwangshypothek relevant

Zwangshypothek

(IP) Hinsichtlich der korrekten Zustellung von Vollstreckungsvoraussetzungen hat das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg mit Leitsatz entschieden. „Die Regelung des § 172…

Prüfungspflicht des Nachlassgerichtes

Beschwerde

(IP) Hinsichtlich Anfechtung und des korrekten Zeitpunkts bei Überschuldung des Nachlasses des hat das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf mit Leitsatz entschieden.…

Verlust bei Vermögensverfall

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

(IP) Hinsichtlich Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und Vermögensverfall bei drohender Zwangsversteigerung hat der Anwaltsgerichtshof NRW mit Leitsatz entschieden. „Der Vermögensverfall verlangt…

Gewerbeuntersagung trotz Zwangsversteigerung

Untersagung

(IP) Hinsichtlich drohender Gewerbeuntersagung und damit verbundenem Einnahmeausfall bei anstehender Zwangsversteigerung hat das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht (VG) entschieden. „Die Gewerbeuntersagung war…

Möglich bei Überschreiten der Freibetragsgrenze

Pfändung

(IP) Hinsichtlich des Zusammenhangs „Abtretung des pfändbaren Teils des Rentenanspruchs“ und „anstehender Zwangsversteigerung“ hat das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg entschieden. „Eine…

Möglichkeiten der Auseinandersetzung

Erbengemeinschaft

(IP) Hinsichtlich der Auseinandersetzungen von Erbengemeinschaften bei anstehender Zwangsversteigerung hat das Brandenburgische Oberlandesgericht (OLG) entschieden. „Eine teilweise oder vollständige Auseinandersetzung…