Kein Schadenersatzanspruch

Insolvenzverschleppung

(ip/pp) Das die Bundsanstalt für Arbeit (BA) auch bei verschuldeter Insovenzverschleppung wegen Zahlung von Insolvenzgeld nicht immer Anspruch auf Schadensersatz…

Keine automatische Amtshaftung

Insolvenzverwaltung

(ip/pp) Der Bundesgerichtshof (BGH) musste sich jetzt mit der Problematik eines vorbestraften Insolvenzverwalters beschäftigen – und der Forderung eines Gläubigers…

Kein Schutz bei Vollstreckung

Vollstreckungsschutz

(ip/pp) Mit den Grenzbereichen des Vollstreckungsschutzes, den Härtefällen nämlich, hat sich das Landgericht (LG) Frankfurt/Oder jetzt beschäftigt. Ein Betroffener hatte…

Zwangsversteigerung einstweilig einstellen

Zwangsversteigerung

(ip/pp) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich jetzt mit Einstellungsgründen von Zwangsversteigerungen beschäftigt. Im Leitsatz stellte er fest. „Die Zwangsversteigerung zur…

Vergleich bei Zwangsversteigerung

Zwangsversteigerung/Immobilien

(ip/pp) Das Hanseatische Oberlandesgericht hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob eine Vereinbarung, die Grundstückseigentümer Veräußerung verbietet, auch wirksam…

Darlehen nicht unproblematisch

Darlehen/Zwangsvollstreckungsrecht

(ip/pp) Das Münchener Oberlandesgericht hatte sich jetzt mit der Problematik von Darlehensfinanzierungen im Zwangsvollstreckungsrecht zu beschäftigen. Die Landesrichter stellten fest,…

Anfechtung des Insolvenzverfahrens

Anfechtung/Insolvenz

(ip/pp) Über die tatsächlichen Voraussetzungen eines Anfechtungsanspruchs gegen den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hatte der Bundesgerichtshof jetzt zu befinden.…

Zahlungen an Vollstreckungsgericht

Zwangsvollstreckung/Gläubiger

(ip/pp) Der Bundesgerichtshof hat sich jetzt mit Zahlungen an Vollstreckungsgerichte beschäftigt und dabei formuliert, das es sich um einen Verstoß…

Stillhalteabkommen problematisch

Stillhalteabkommen

(ip/pp) Der Bundesgerichtshof (BGH) befasste sich in einem aktuellen Urteil mit dem Phänomen möglicher Stillhalteabkommen zwischen Bank und Gläubigern. Die…

Nach Zwangsversteigerung: Kündigung

Kündigung

(ip/pp) Der Bundesgerichtshof hatte in einem aktuellen Fall zu entscheiden, ob die Kündigung eines Mieters nach Zwangsversteigerung rechtens war. Die…

Wohnungsräumung

Wohnungseigentum/Zwangsvollstreckung

(ip/pp) In einem aktuellen Urteil zeigt der Bundesgerichtshof Grenzen der Zwangsvollstreckung hinsichtlich Wohnungseigentum auf: So kann nach Massgabe des obersten…