Zwangsversteigerung Reihenmittelhaus mit Nebengebäuden
Ringweg 26, 06791 Gräfenhainichen-Zschornewitz
- Verkehrswert
- 95.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 06.10.2025 10:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 13 K 26/24
- Verkehrswert
- 95.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 06.10.2025 10:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 13 K 26/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 6. Oktober 2025 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wittenberg, Sitzungssaal 207, Dessauer Straße 291, 06886 Wittenberg öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 95.000, 00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 95.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 06.10.2025, 10:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 13 K 26/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 20.01.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Reihenhaus
- Wohnfläche
- 88 m²
- Anzahl Zimmer
- 3
- Grundstücksfläche
- 250 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- saniert
- Baujahr
- 1929
- Verfügbarkeit
- leerstehend, ungenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Reihenmittelhaus mit Garage und Geräteschuppen.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 20.01.2025 vollständig von außen und innen besichtigt. Die Bewertung wurde vor Ort durchgeführt; ergänzende Unterlagen und Bauakten wurden ausgewertet.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde um 1929 errichtet und besitzt eine zweiseitige Anbindung als Reihenmittelhaus. Es verfügt über eine Teilunterkellerung, ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss sowie ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Der Dachgeschossbereich wurde ca. 1978/79 aufgestockt. Nach 1990 erfolgten sukzessive Instandsetzungen und Modernisierungen (überwiegend Sanierung), dazu zählen der Einbau einer Ölheizungsanlage (1995), der Austausch von Fenstern und Außentüren (1995), die Fassadenerneuerung (2000), die Erneuerung der Dacheindeckung mit Wärmedämmung (2010) sowie die Modernisierung von Leitungen und Innenausbau (2021).
Die Wohnfläche beträgt ca. 88 m² (drei Zimmer, Küche, Bad/WC im Rohbau, zwei Flure). Der Grundriss ist klassisch und in Teilen durch Durchgangsräume geprägt, wodurch die Modernität der Aufteilung eingeschränkt ist; die Lichtverhältnisse sind ausreichend. Das Bad/WC ist noch im Rohbau und bedarf der Fertigstellung, auch sind vereinzelt weitere Mängel und Fertigstellungsarbeiten vorhanden (z. B. fehlende Sockelleisten, Heizkörper, Innentürblätter). Die Haustechnik ist überwiegend modernisiert. Die Nutzung des Hauses ist nach Abschluss noch notwendiger Modernisierungen grundsätzlich möglich.
Das Objekt steht unter Denkmalschutz als Teil des Denkmalbereichs "Werkssiedlung Zschornewitz". Eine denkmalschutzrechtliche Genehmigung ist für wesentliche bauliche Maßnahmen erforderlich. Restaurierungsarbeiten erfolgten teilweise nicht denkmalschutzkonform (Ersatz der Fenster).
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befinden sich eine freistehende Garage (ca. 21 m², Leichtbauweise, Baujahr vermutlich vor 1980) und ein ebenfalls freistehender Schuppen (ca. 8 m², vergleichbare Bauweise, Baujahr vor 1980). Beide Gebäude weisen altersübliche Gebrauchsspuren auf, sind funktionstüchtig und als Nebengebäude nutzbar. Zusätzlich existiert ein kleiner Blech-Geräteschuppen. Die Hoffläche ist teils mit Betonsteinpflaster, die Gartenfläche als Rasen mit ortsüblichem Bewuchs ausgestattet.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Haus seit ca. drei Jahren leerstehend und nicht vermietet oder genutzt.
Ausstattung
Satteldach (gedämmt, Dachsteine, Zwerchhaus, Blechentwässerung)
Ölheizung (Zentralheizung mit Warmwasserbereitung, Einbau 1995, Warmwasserspeicher)
Wärmeabgabe über Konvektorheizkörper mit Thermostatventilen (2021)
überwiegend isolierverglaste Kunststofffenster (1995, Dachflächenfenster 2021)
Fußböden: überwiegend Vinyl und Laminat, Keller mit Fliesen, DG unbelegt
Elektroinstallation: zeitgemäß, ausreichend Steckdosen, Stromversorgung auch in Garage
Sanitärausstattung: hängendes WC und Handwaschbecken im Bad/WC verbaut, Bad ansonsten im Rohbau
Parabolantenne an der Fassade
Sonstiges
Lage
Gräfenhainichen OT Zschornewitz, ca. 2.300 Einwohner (Stadt: ca. 11.500), Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
Das Grundstück liegt innerörtlich in zentraler Lage im Ortsteil Zschornewitz, fußläufig zu ÖPNV (Bus), Tagesbedarfsläden, Apotheke, Grundschule, Kinderbetreuung und Ärzten. Weiterführende Einrichtungen befinden sich im 5 km entfernten Gräfenhainichen. Die Straße „Ringweg“ ist eine befestigte Anliegerstraße mit Gehweg, Straßenbeleuchtung und durchschnittlicher Begrünung. Kfz-Abstellmöglichkeiten bestehen nur begrenzt am Straßenrand, aber ausreichend auf dem Grundstück.
Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus sanierten bis dreigeschossigen Wohnbauten in geschlossener Bauweise. Es besteht ortstypische Begrünung, keine auffälligen Immissions- oder Hochwassergefahren. Die Wohnlage wird als mittlere Wohnlage bewertet, ein größeres Leerstandsproblem besteht in der Umgebung nicht.
Das Grundstück hat einen unregelmäßigen Zuschnitt mit ca. 250 m² Fläche, Straßenfronten von ca. 6,5 m (Nordseite) und 16 m (Südseite) bei etwa 30 m Tiefe. Augenscheinlich gibt es keine besonderen Höhenunterschiede. Die Topografie ist eben, der Bewuchs überwiegend Rasen, Privatgrün sowie einzelne Ziersträucher und Bäume.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.