Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 14. März 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wittenberg , Dessauer Straße 291, Saal 207, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 240.000,00 € zuzüglich
1.000,00 € Zubehörzeitwert,
Insgesamt: 241 .000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
241.000,00 €
Versteigerungstermin
14.03.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
13 K 3/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
16.05.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Neubau Nebengebäude Abstellraum Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Stellplatz
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
131 m²
Anzahl Zimmer
4
Grundstücksfläche
1309 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
2016
Verfügbarkeit
eigen genutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.

Das Gebäude besteht aus einem Erdgeschoss, ohne Dachgeschossausbau und ohne Keller. Es ist freistehend und in Winkelform gebaut. Die Konstruktionsart ist in Massivbauweise.

Die Garage bietet einen PKW-Stellplatz und eine Abstellfläche. Sie wurde nach Angabe im Jahr 2019 erbaut und ist eingeschossig sowie ohne Keller. Die Konstruktion besteht aus Holzfachwerk mit Ziegelsteinausfachung bzw. Mauerwerksbau. Das Flachdach ist als Pultdach in Holzkonstruktion mit Weichbedachung ausgeführt. Der Fußboden besteht aus Beton, und die Garage verfügt über ein Segmenttor sowie Fenster- und Türelemente aus Holz.

Das Garten- bzw. Gerätehaus ist eine eingeschossige Holzkonstruktion mit einem Flachdach als Pultdach in Holzkonstruktion mit Weichbedachung. Der Fußboden besteht ebenfalls aus Beton, und die Fenster- und Türelemente sind in einfacher Bauart gehalten. Die Dachfläche wird als Überdachung weitergeführt, und die Befestigung besteht aus Beton.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung wurde das Objekt eigen genutzt.


Ausstattung

  • Dacheindeckung: Hartbedachung: Betondachsteine

  • Fassade: mineralischer Außenputz

  • Fußböden: Oberbeläge im mittleren Standard, auf Heizestrich und Wärmedämmung Bodenfliesen, Textilware und Vinylboden

  • Fenster/ Verglasungen: Kunststoff, Wärmedämmverglasung, Rollläden (im Wohnzimmer mit ELT-Betrieb)

  • Sanitäre Installationen: Badewanne, bodengleiche Dusche, Doppelwaschbecken, WC

  • Heizungsversorgung: Zentralheizung, Fußbodenheizung; im Bad zusätzlich Handtuchheizkörper

  • Solarthermie/ Photovoltaik: Solarpanels (Baujahr 2016) auf der südwestlichen Dachfläche

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Bad Schmiedeberg (ca. 770 Einwohner).

Bad Schmiedeberg liegt im Osten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, etwa 105 km südöstlich der Landeshauptstadt Magdeburg, im Landkreis Wittenberg und circa 20 km südlich der Kreisstadt. Die Kurstadt befindet sich am Nordostrand der „Dübener Heide“ und ist als Fremdenverkehrsort bekannt. Der Ortsteil Trebitz liegt am Elbradweg, etwa 11 km nördlich von Bad Schmiedeberg.

In der Mikrolage befindet sich die südwestliche Ortslage an einer Anliegerstraße. Öffentliche Verkehrsmittel sind durch eine fußläufig erreichbare Haltestelle der Buslinie, die nur von Schulbussen bedient wird, gegeben. Der Hauptbahnhof in Lutherstadt Wittenberg ist etwa 20 km entfernt.

Versorgungsmöglichkeiten gibt es in Pretzsch, Kemberg oder Bad Schmiedeberg, jeweils etwa 5 km bzw. 11 km entfernt. Die soziale Infrastruktur umfasst einen Kindergarten, eine Grundschule sowie einen Haus- und Zahnarzt im Ortsteil. Weiterführende Schulen, kulturelle und weitere Einrichtungen der medizinischen Versorgung befinden sich in Bad Schmiedeberg und in Lutherstadt Wittenberg.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.