Ermessensfehlgebrauch liegt vor

Bodenschutz

(IP) Hinsichtlich der Tragweite und der Ermessensgrundlage bodenschutzrechtlicher Sicherungsanordnungen und des Vollzugs des Bundes-Bodenschutzgesetzes im Zusammenhang von Zwangsversteigerung betroffener Immobilien…

Hauptforderung auf einzelne Grundstücke verteilen

Zwangsversteigerung mehrere Grundstücke

(IP) Hinsichtlich der Zwangssicherungshypothek und Zwangsversteigerung, bezogen auf mehrere Grundstücke, hat das Kammergericht (KG) Berlin mit Leitsatz entschieden, wie mit…

Mitbeurkundung ist rechtlich nicht notwendig

Widerruf

(IP) Hinsichtlich Umsatzsteuerbefreiung der Lieferung eines Grundstücks außerhalb bzw. innerhalb eines Zwangsversteigerungsverfahrens hat das Landgericht (LG) Münster mit Leitsatz entschieden.…

Im Zweifelsfall ist der Auffangwert anzunehmen

Streitwert

(IP) Hinsichtlich Verkehrs- und Streitwert in einer zwangsversteigerungsbedingten Auseinandersetzung hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) entschieden. „In verwaltungsgerichtlichen Streitsachen ist, soweit…