
Fristlose Kündigung bei Mietrückstand
Mietrückstand
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
(IP) Wenn ein Mieter zwei Monate in Folge seinen Verpflichtungen zur Zahlung der Miete nicht nachkommt, kann dies zu einer…
(IP) Eine in einer Wohnung befindliche Klimaanlage ist als Zubehör mitvermietet anzusehen. Befindet sich in einer Wohnung eine Klimaanlage ist…
(IP) Im Wege der Beschlussanfechtung ist die Klärung der Billigkeit der Beteiligung an Wasserkosten eines nicht am Wasserverbrauch beteiligten Teileigentümers…
(IP) Laut einer Entscheidung des Amtsgerichts Berlin-Lichtenberg begründet die Verlegung eines Müllplatzes um 157 m kein Recht auf Mietminderung nach…
(IP) Wenn ein Mieter seit Jahren seine Miete verspätet bezahlt, hat der Vermieter nicht das Recht, eine Kündigung wegen unpünktlicher…
(IP) Die 1. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal hat in einem Urteil am 07.05.2021 entschieden: Ein Immobilienmakler muss seinen Auftraggeber vor…
(IP) Bei Untervermietung muss der Mieter die Mietpreisbremse beachten. Wenn die Untermiete gegen die Mitpreisbremse verstößt steht dem Mieter einer…
(IP) Aus einem erheblichen Kakerlakenbefall in einem Modegeschäft können erhebliche Nacheile für den Ruf des Geschäfts resultieren. Daher ist eine…
(IP) Der Vermieter einer Wohnung muss für eine 24-stündige Warmwasserversorgung mit einer Wassertemperatur von mindestens 40 °sorgen, so eine Entscheidung…
(IP) Die Kündigung in Folge einer in einer Mietwohnung begangenen Straftat setzt eine Täterschaft des Mieters oder die Kenntnis desselben…
(IP) Bei unzulässiger Zusammenlegung zweier Wohnungen in Milieuschutzgebiet ist die Eigenbedarfskündigung unwirksam. Sollte eine Wohnung in einem Milieuschutzgebiet liegen und die…
(IP) Nur wenn ein beschlossener Wirtschaftsplan vorliegt, kann die Zahlung von Hausgeld verlangt werden. Außerdem steht der Anspruch auf Zahlung…